
Bonitäts-Check in Echtzeit hilft!
Ist Ihr Kunde kreditwürdig? Wie Sie endlich sicher sind – Tipps vom Experten Sind Sie gut im neuen Jahr gelandet? Danke für die tolle Resonanz
Ist Ihr Kunde kreditwürdig? Wie Sie endlich sicher sind – Tipps vom Experten Sind Sie gut im neuen Jahr gelandet? Danke für die tolle Resonanz
Für manchen mag die Welt des Payments und Inkasso eine trockene und nüchterne Materie sein. In dieser Rubrik stellen wir vor, was wir tun, um
Wie wir die Welt ein kleines bisschen besser machen Für manchen mag die wichtige Welt des Payments und Inkasso eine trockene und nüchterne Materie sein.
Wie Gläubiger die neuen Verbraucherschutz-Hürden nehmen können Welche Blüten treibt der Verbraucherschutz? Hier erfahren Sie, worauf Sie als Gläubiger zukünftig achten müssen, wenn sie im
Diagonal übernimmt Conkred Inkasso Was haben Sie als Kunde davon, wenn unsere diagonal-Familie weiterwächst? Denn genau das ist jetzt geschehen… Ganz einfach: Sie gewinnen dadurch:
Buchholz in der Nordheide, 40.000 Einwohner, 36 Kilometer von Hamburg entfernt – hier ist die Drehscheibe nicht nur für das Payment und Inkasso in Norddeutschland. Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung sind für die DIAGONAL Gruppe Schlüsselthemen für die Zukunft. Im Interview erklärt Inhaber und Geschäftsführer Philipp Kadel wie die DIAGONAL Gruppe die Herausforderungen meistern wird.
Achtung, Verjährungsfrist! Die DIAGONAL Gruppe rettet Gläubigern die Forderungen. Am 31. Dezember 2020 verjähren alle Forderungen aus dem Jahr 2017. Rechtzeitiges Handeln zahlt sich jetzt aus, um Zahlungsansprüche rechtzeitig geltend zu machen.
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, sagte Erich Kästner einmal. Das gilt für alle möglichen Lebenssituationen und auch für den Beruf von Manuela Bartels. Sie verantwortet seit April die Finanzbuchhaltung der DIAGONAL Gruppe.
Die DIAGONAL Gruppe präsentiert sich als ein sogenannter „Payment Service Provider“ (PSP). Das Unternehmen bietet seinen Auftraggebern ein Komplettangebot entlang der gesamten Bezahlkette an. Inhaber und Geschäftsführer Philipp Kadel erläutert den Schritt zum PSP und die Vorteile und Chancen der digitalen Revolution.
Die Corona-Krise bedroht die Existenz vieler Unternehmen. Die DIAGONAL Gruppe sichert mit der pragmatischen Soforthilfe die Existenz. Der Auftraggeber behält seine gute Bonität.
Zum Jahreswechsel treten wieder wichtige Gesetzesänderungen und neue Gesetze in Kraft. Was ändert sich alles für 2020? Wir fassen zusammen, wo Sie künftig entlastet oder belastet werden.
Die Kommunikation zum Gläubiger erfordert im digitalen Zeitalter neue und authentische Lösungen. Die DIAGONAL Gruppe erweitert das Gläubigerportal mit einer komfortablen Chat-Funktion und erfüllt einen weiteren Wunsch vieler Gläubiger.
Der digitale Wandel ist eine Chance und eine Herausforderung. Denn Unternehmen müssen mit der Technologie standhalten, Prozesse vorantreiben und die Kosten im Blick behalten. In Zeiten von Smartphones und Tablets sollen Dokumente digital verfügbar sein.
Der November ist ein guter Monat – und das ist gut. In einem kleinen Zeitfenster gibt es ein Konjunktur-Hoch: Arbeitnehmer erhalten Weihnachtsgeld! Unternehmen können in dieser Zeit offene Zahlungsansprüche geltend machen und diesen saisonalen Impuls für schöne Sonder-Erträge nutzen. Ich möchte Ihnen Mut machen, das Geld nicht zu verschenken. Rechtzeitiges Handeln zahlt sich aus. Sie stärken die Bilanz Ihres Unternehmens und haben mehr Luft zum Atmen.
Durch die Digitalisierung und neue Technologien verschieben sich in den letzten Jahren die Wettbewerbsfähigkeiten über viele Segmente hinaus. Die DIAGONAL Gruppe punktet mit Innovationen und Produkten entlang von digitalen Payment-Prozessen.
Die DIAGONAL Gruppe und die crejuris haben fusioniert und nutzen gemeinsam die Synergien im Kerngeschäft Inkasso- und Forderungsmanagement. Axel Rodeck wurde bereits Prokurist und bleibt Ansprechpartner für die Kunden der crejuris.
Achtung, Verjährungsfrist! Die DIAGONAL Gruppe ist Spezialist für außergerichtliches Mengeninkasso. Am 31. Dezember 2019 verjähren alle Forderungen aus dem Jahr 2016. Rechtzeitiges Handeln zahlt sich jetzt aus, um Zahlungsansprüche rechtzeitig geltend zu machen.
Zahlungsansprüche, weil die Verjährung zum Ende des Jahres beginnt, in dem der Anspruch entstanden ist.
Wir alle haben Träume, Hoffnungen und Ziele. Mal sind sie klein, mal groß, mal erreichbar oder nur Teil unserer Fantasie. Oft hapert es mit der Umsetzung. Wir hadern, zögern, haben viel zu viele offene Fragen, statt etwas zu wagen. Christian Hamann lässt los, hat die Hände frei, als neuer Leiter der IT in der DIAGONAL Gruppe. Er hat Mut und es reizt ihn, die Herausforderungen der IT-Zukunft anzupacken.
Ein Trend setzt sich durch: Optimierte Payment-Prozesse auf digitaler Basis sorgen für mehr Kundenbindung im Onlinehandel. Philipp Kadel treibt mit der DIAGONAL Gruppe innovatives Payment voran und punktet mit einem ausgefeilten Setup.
Vorsicht Verjährungsfrist! Zum Jahreswechsel lösen sich nicht nur die Feuerwerkskörper in Rauch auf. Es verpuffen auch zehntausende Zahlungsansprüche, weil die Verjährung zum Ende des Jahres beginnt, in dem der Anspruch entstanden ist.
Ende August ist es soweit – die JTL-Connect bietet am 30. August einen Tag lang geballte Infos rund um den Onlinehandel. Die DIAGONAL Gruppe präsentiert auf der Messe als offizieller JTL-Partner interessante Lösungen rund um Paymentprozesse.
Haben die Sterne Einfluss auf unser Leben? Die DIAGONAL Gruppe weiss nicht, ob ein erhellender Blick in die Sterne ein Leben verändern kann.
Ende August ist es soweit – die JTL-Connect bietet am 30. August einen Tag lang geballte Infos rund um den Onlinehandel. Die DIAGONAL Gruppe präsentiert auf der Messe als offizieller JTL-Partner interessante Lösungen rund um Paymentprozesse.
Die Koffer sind gepackt. Ab geht es an Orte, wo der Wind wohnt und die Tage blau machen. Eine Reise online oder per App zu buchen, ist dabei für viele schon selbstverständlich. Digitale Technologien könnten aber bald dafür sorgen, dass die schönste Zeit des Jahres noch erholsamer wird – vorher, während der Reise und bei der Erinnerung daran.
Diagonal Service GmbH
Bremer Straße 11
D-21244 Buchholz i.d. Nordheide
Tel.: 04181 / 2016-200
Fax: 04181 / 2016-199
E-Mail: info@diagonal.eu
Handelsregister: Amtsgericht Tostedt, HRB 207356
Unternehmenssitz: Buchholz i.d. Nordheide
Registrierungsbehörde: Landgericht Stade (AZ 3712 I–To–24)
Geschäftsführer: Philipp Kadel
USt-ID: DE304228976
Haftpflichtversicherung: VGH Versicherung,
Versicherungssumme: TEUR 250
Datenschutzerklärung: Datenschutzhinweis
Das Angebot der Diagonal Service GmbH richtet sich ausschließlich an gewerbliche Auftraggeber.
Die auf dieser Website wiedergegebenen Inhalte stellen nur Informationen dar und keine Rechtsberatung.
Haftungsausschluss
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
© Copyright 2018 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten, Diagonal Service GmbH.