Die DIAGONAL Gruppe rettet Gläubigern die Forderungen, damit der Jahreswechsel in guter Erinnerung bleibt
Achtung, Verlustrisiko durch Verjährungsfrist! Die DIAGONAL Gruppe ist Spezialist für außergerichtliches Mengeninkasso und rettet Gläubigern die Forderungen. Zum Jahreswechsel lösen sich nicht nur die Feuerwerkskörper in Rauch auf. Es verpuffen zehntausende Zahlungsansprüche. Die gesetzliche Verjährungsfrist für finanzielle Forderungen beträgt drei Jahre (nach § 195 BGB).
„Am 31. Dezember 2020 verjähren alle Forderungen aus dem Jahr 2017. Deshalb sollten Gläubiger ihren Anspruch gegenüber einem Schuldner rechtzeitig geltend machen. Die DIAGONAL Gruppe spart Auftraggebern durch langjährige Kompetenz Zeit, Geld und Nerven“, macht Geschäftsführer Philipp Kadel allen Gläubigern Mut, das Geld durch die Verjährungsfrist nicht zu verschenken.
Die regelmäßige Verjährungsfrist von 3 Jahren beginnt zum Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist. Handwerksleistungen, Warenlieferungen, Nebenkosten, Lohn- und Gehaltsansprüche sowie Forderungen aus Handwerks – oder anderen Dienstleistungen, Schadensersatzansprüche – alles hat ein Ende. Jährlich verfallen viele Millionen Euro durch die außer Acht gelassene Verjährungsfrist von Zahlungsansprüchen. Rechtzeitiges Handeln zahlt sich aus! „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, seine Forderung durch die DIAGONAL Gruppe gerichtlich feststellen zu lassen und einen Titel zu erwirken. Ist die Forderung erst einmal tituliert, ist der Anspruch für 30 Jahre gesichert“, macht Philipp Kadel auf einen wichtigen Aspekt der Verjährungsfrist aufmerksam.
Die Zwangsvollstreckung ist dennoch das letzte Mittel der Wahl. „Wir machen seit Jahren sehr gute Erfahrungen damit, mit dem Schuldner einen Weg zu erarbeiten, den er bedienen kann. So hat er ein hohes Eigeninteresse, die Forderung auch tatsächlich zu bezahlen, ohne die zusätzlichen Kosten einer Zwangsvollstreckung zu tragen“, ist Philipp Kadel stolz auf die exzellenten Ergebnisse und fügt an: „Aber auch für Klein- und Kleinstforderungen gibt es sehr gute Möglichkeiten, diese vor der Verjährung zu retten. Mit unserer modernen und leistungsstarken Technik bearbeitet die DIAGONAL Gruppe Kleinst- und Massenvolumen zügig und außerordentlich erfolgreich“.
Die DIAGONAL Gruppe bekommt die Mahnungen von Gläubigern in den Griff. Sie sichert Ansprüche, damit der Jahreswechsel in guter Erinnerung bleibt.
Diagonal Service GmbH
Bremer Straße 11
D-21244 Buchholz i.d. Nordheide
Tel.: 04181 / 2016-200
Fax: 04181 / 2016-199
E-Mail: info@diagonal.eu
Handelsregister: Amtsgericht Tostedt, HRB 207356
Unternehmenssitz: Buchholz i.d. Nordheide
Registrierungsbehörde: Landgericht Stade (AZ 3712 I–To–24)
Geschäftsführer: Philipp Kadel
USt-ID: DE304228976
Haftpflichtversicherung: VGH Versicherung,
Versicherungssumme: TEUR 250
Datenschutzerklärung: Datenschutzhinweis
Das Angebot der Diagonal Service GmbH richtet sich ausschließlich an gewerbliche Auftraggeber.
Die auf dieser Website wiedergegebenen Inhalte stellen nur Informationen dar und keine Rechtsberatung.
Haftungsausschluss
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
© Copyright 2018 – Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten, Diagonal Service GmbH.